Uwe Sieger, geboren im Jahr 1972 in Heilbronn, ist ein leidenschaftlicher Künstler und ausgebildeter Kaufmann.Er lebt und arbeitet in Gundelsheim am Neckar. Das Malen und Zeichnen stellt seit seiner Kindheit ein wesentlichen Bestandteil seines Lebens dar.Während seiner Jugendzeit und den anschließenden Jahren widmete er sich intensiv der Malerei und das Zeichnen mit Bleistift und Polychromos. Er bevorzugte es, Landschaften, Gebäude, Tiere und Porträts zu malen.Während der Pandemie entdeckte er das Malen für sich neu.Das Malen mit Acrylfarben weckte in ihm eine verstärkte Neugierde.

Vom Hobbykünstler zum Vollzeitkünstler.Der überwiegend autodidaktisch ausgebildete Künstler befindet sich fortwährend im Prozess,regelmäßig neue Fähigkeiten zu erlernen und zu praktizieren. Die Vielfalt seiner Werke reflektiert diese Entwicklung. Er nahm ebenfalls an gruppenbasierten Malwochenenden teil, die ihm erheblichen Spaß bereiten und bei denen er seine fachlichen Kenntnisse vertiefte sowie neue Techniken erwarb.Seine Auftragsarbeiten stellen für ihn eine willkommene Abwechslung und eine bereichernde Erfahrung dar,in denen er sich kontinuierlich neu entdeckt.

Seine Begeisterung für die 1920er Jahre entwickelte sich erst im späteren Verlauf. Unter anderem ist dies auch der Serie " Peaky Blinders " zu verdanken. Diese inspirierte ihn zu zahlreichen Motiven, wodurch " sein Stil geboren " wurde.

Uwe Sieger beabsichtigt,mit seiner Kunst zeitgenössische Themen sowie persönliche Empfindungen im Stil der 1920er Jahre auf Leinwand darzustellen.Dabei möchte er dem Betrachter eine " Spielwiese für Gedanken " eröffnen, die es ihm ermöglicht, die Botschaften eigenständig neu zu interpretieren. Die Titel seiner Werke dienen als Hilfsmittel, um diese gedankliche Spielwiese zu betreten und auf diese Weise die positiven Merkmale der betreffenden Epoche zu identifizieren. Für ihn steht an oberster Stelle, dass der Anblick seiner Werke den Betrachtern in erster Linie Freude bereitet, ihnen die Möglichkeit zur Selbstentdeckung eröffnet und zum Nachdenken anregt. 

 

 

Aktives Mitglied